252H202504
Hochsensible Kinder sind keine Problemkinder, aber sie fallen in einer Gruppe auf, weil sie anders sind. Häufig werden Hochsensible als schüchtern, ängstlich oder gehemmt beschrieben. Wie Eltern mit dem Wesenszug ihres Kindes umgehen, wirkt sich entscheidend darauf aus, ob es die Sensibilität als positiven Lebensaspekt oder als Quelle der Angst und Verunsicherung erlebt. Bei einer Einzelberatung erfahren Eltern, wie sie ihr Kind im Alltag unterstützen können.
Wenn Sie einen individuellen Online-Beratungstermin zu einem anderen Zeitpunkt vereinbaren möchten, wenden Sie sich gerne an unsere Anmeldung und Verwaltung unter: www.hdf-hn.de oder 07131 27692-30