Kontakt
Haus der Familie gGmbH
Edisonstraße 25
74076 Heilbronn
Service
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
08:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag:
08:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Kontakt · Impressum · AGB · Datenschutz
241H205006
Der erste Kita-Tag steht kurz bevor oder überlegen Sie vielleicht noch, ob Sie Ihr Kind überhaupt anmelden? Soll Ihr Kind mit einem Jahr in die Krippe gehen oder doch lieber erst mit drei Jahren in den Kindergarten? Oder wäre eine Tagesmutter bzw. ein Tagesvater doch passender? Was passiert da überhaupt bei der Eingewöhnung und dann später im Kita-Alltag? Welche Bedeutung hat Bindung in diesem Kontext? Wird sich unsere Eltern-Kind-Beziehung dadurch verändern? Und wie kann ich mein Kind, mich und meine Familie auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten? Eltern und ihre Kinder zu begleiten, sie dort abzuholen, wo sie stehen und auf dem Weg der außerfamiliären Betreuung mitzunehmen, ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Kindertagesbetreuung. Als Erziehungswissenschaftlerin, langjährige Kinderhausleitung und ausgebildete Elternbegleiterin ist es der Referentin ein großes Anliegen, die Sorgen und Ängste von Familien ernst zu nehmen. Durch transparente Kommunikation und Offenlegung von alltäglichen Prozessen und Eingewöhnungsmethoden kann der Kita-Start für die ganze Familie vereinfacht werden. Bringen Sie sehr gerne Ihre persönlichen Fragen mit.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone). Bitte achten Sie auf eine aktuelle Browserversion. Nach der Anmeldung wird Ihnen einen Link zugesandt, der Ihnen den Zugang zum virtuellen Raum ermöglicht.
Bitte melden Sie sich auch an, wenn eine “rote Ampel” Ihnen signalisiert, dass der Kurs bereits voll ist. Wir führen eine Warteliste und bemühen uns, Zusatzkurse für Sie einzurichten. Wenn ein Platz frei wird oder ein neuer Kurs zustande kommt, werden Sie von uns per Mail benachrichtigt und können Ihre Anmeldung dann verbindlich bestätigen.