251H205002
Der Vortrag beleuchtet die Schwierigkeiten, konsequent zu erziehen, und bietet praxisorientierte Ansätze für Eltern. Es werden wichtige Bildungsaspekte wie die Bedeutung von klaren Grenzen für die kindliche Entwicklung, die Förderung von Selbstregulation und Verantwortungsbewusstsein sowie die Rolle von Kommunikation und Empathie im Erziehungsprozess thematisiert. Der Vortrag unterstützt Eltern dabei, ihre Erziehungskompetenz zu stärken, indem er aufzeigt, wie Konsequenz in der Erziehung sinnvoll eingesetzt werden kann, ohne die Beziehung zum Kind zu belasten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und Fragen zu klären.
Bitte mitbringen:
Schreibmaterial