251H205001
Dieser Vortrag behandelt die emotionale Entwicklung von Kindern und die Fähigkeiten, die sie für ein gesundes Selbstbewusstsein brauchen: das Verstehen eigener Gefühle, die Kommunikation dieser Gefühle und Empathie für andere. Emotionale Kompetenz hilft, mit Frustration und Niederlagen umzugehen und stabile Beziehungen aufzubauen. Der Vortrag bietet praktische Ansätze, um die individuellen Bedürfnisse von Kindern, die die Welt anders wahrnehmen, zu erkennen und zu fördern.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone). Bitte achten Sie auf eine aktuelle Browserversion. Nach der Anmeldung wird Ihnen einen Link zugesandt, der Ihnen den Zugang zum virtuellen Raum ermöglicht.
.