Beratungsangebot für Schwangere

Sie sind schwanger und haben viele Fragen? Lotsin Susanne Häberle (vermittelt und) hilft gerne weiter.

im Stadtkreis Heilbronn gibt es viele Angebote rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Um Ihnen die Suche nach einem passenden Angebot zu erleichtern, ist Hebamme und Lotsin Susanne Häberle mit einem offenen Ohr für Ihr individuelles Anliegen da.

 

Nutzen Sie dieses kostenlose Angebot und werden Sie fündig!

 

Erreichbar ist Susanne Häberle

Montag: 8.30 – 11.30 Uhr

Dienstag: 8.30 – 12.00 Uhr

Mittwoch: 8.30 – 12.00 Uhr

Telefonisch unter: 07131/27692-44

Per Email: haeberle@hdf-hn.de

Es sind auch beratende Gespräche vor Ort oder online möglich.

 

Outdoor + Natur erleben – mit und ohne Baby

Ob Walderleben, Nordic Walking oder Workout – wählen Sie aus unserem Outdoor-Angebot den Kurs

 

Outdoor + Natur erleben – mit und ohne Baby

Selbstfürsorge und Achtsamkeit sind für Schwangere und Frauen, die gerade Mutter geworden sind, besonders wichtig. Unser Outdoor-Kursangebot bietet Ihnen ein vielfältiges Spektrum, aus dem Sie je nach Ihren Vorlieben und Ihrem Fitnessgrad auswählen können: vom meditativen Waldspaziergang mit sanften Yogaeinheiten über ein beckenbodenschonendes Workout im Park bis zum Nordic Walking mit dem Baby in der Tragehilfe. Während der Schwangerschaft fit zu bleiben und nach der Geburt wieder fit zu werden, macht im Freien und in der Natur doppelt so viel Spaß, vor allem in der Gruppe.

 

Walderleben mit Yogaeinheiten in der Schwangerschaft

Eine Sinnesreise durch den Wald, kombiniert mit Yogaeinheiten, die Ihren Körper locker und flexibel machen.

 

Walderleben mit Yogaeinheiten – für Mama mit Baby

Bei diesem Kurs sind die Yogaeinheiten unter anderem auf die Rückbildung und die Entlastung der Schultern ausgerichtet.

 

BuggyFit und fit & play – für Mamas mit Baby

Der Kurs fit & play (ab 6 Monaten) ist als Full-Body-Workout auf einem Kinderspielplatz angelegt, beim buggyFit® im Park (ab 8 Wochen) trainieren Sie mit Ihrem Baby in Kinderwagen, Buggy oder Trage an der frischen Luft. Sie gewinnen neue Energie, steigern Ihr Wohlbefinden und knüpfen ganz nebenbei neue Kontakte.

 

Nordic Walking mit Baby

Stärken Sie beim Nordic Walking mit Baby (ab 10 Wochen) Ihre Muskulatur und steigern Sie Ihre Ausdauer und Ihr Wohlbefinden! Beim ersten Treffen ist eine Expertin dabei, die Ihnen bei Bedarf die richtige Tragetechnik für Ihr Baby zeigt.

MamaWorkout Outdoor – Kraft und Beweglichkeit für Mütter mit und ohne Babys am Vormittag in Abstatt

Bei diesem MamaWorkout (ab 16 Wochen) werden alle Muskelpartien wieder gestärkt, die sich durch Schwangerschaft und Geburt verändert haben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Beckenboden und Bauchmuskeln.

Neue Angebote für (werdende) Zwillings- und Mehrlingseltern und besondere Geburtsvorbereitungskurse

Neu im Programm hat das Haus der Familie eine Reihe von Angeboten, die inhaltlich speziell auf die Bedürfnisse von Zwillings- und Mehrlingseltern ausgerichtet sind. Neben einem Säuglingskurs zur Vorbereitung auf die Babys gibt es einen Geburtsvorbereitungskurs LIVE ONLINE für Zwillings- und Mehrlingsmütter. Darüber hinaus bietet unser Zwillings- und Mehrlingstreff bereits vor der Geburt Begleitung und Unterstützung.

 

Säuglingskurs zur Vorbereitung auf die Babys

Dieser Kurs geht auf die besonderen Herausforderungen von Mehrlingseltern ein und beantwortet Ihre Fragen zur Erstausstattung und zu Hilfsmitteln, zu den Grundbedürfnissen und der Pflege der Säuglinge sowie zum Stillen und zum Thema Schlaf.

Geburtsvorbereitung für Zwillings- und Mehrlingsmütter – LIVE ONLINE

In der Geburtsvorbereitung für Zwillings- und Mehrlingsmütter (ab dem 4. Monat der Schwangerschaft) erhalten Sie detaillierte Informationen über den Verlauf und die Vorbereitungen zu dieser besonderen Schwangerschaft.

Zwillingstreff – Mehrlingstreff

Unser gebührenfreier Zwillings- / Mehrlingstreff ermöglicht Eltern auch nach der Geburt ihrer Babys, sich einmal im Monat am Freitagnachmittag mit anderen Eltern von Mehrlingen auszutauschen.

Auffrischungskurs für Mehrgebärende – LIVE ONLINE

Dieser verkürzte Auffrischungskurs für Mehrgebärende wendet sich an Mütter ab dem 4. Monat der Schwangerschaft, die schon ein oder mehrere Kinder haben und sich bewusst Zeit nehmen, sich auf die Geburt eines weiteren Kindes vorzubereiten. Neben der Auffrischung von Wissen und Atemtechniken stehen Themen wie die Veränderung der Partnerschaft oder das Geschwisterkind im Vordergrund.

 


Besondere Geburtsvorbereitungskurse

Eine andere Perspektive auf die Geburt bieten unsere Hypnobirthing-Kurse für Frauen oder Paare. Diese mentale Geburtsvorbereitung stellt die positive und selbstbestimmte Geburt in den Mittelpunkt. Wir haben dieses besondere Angebot für Sie ausgebaut:  Hypnobirthing-Kurse gibt es nun sowohl ausschließlich für Frauen als auch für Paare.

Ergänzend zu den Kursen laden wir Sie zur Vortragsreihe „Rund um die Geburt“ ein. Hypnobirthing-Expertin und Transformationstherapeutin Ann-Kathrin Eckbauer greift darin interaktiv Themen auf, die speziell für Frauen während und nach der Schwangerschaft konzipiert sind.

 

Dein inneres Kind kennen- und verstehen lernen

Dein Geburtsplan – Deine Geburtsvision

Mama sein – Frau bleiben

Zusatzkurs wegen der großen Nachfrage: Babymassage mit Papa am Sonntag

Babymassage mit Papa am Sonntag

FÜR Papas mit KINDERN AB DER 7. WOCHE BIS 6 MONATE

Der Tast- und Fühlsinn des Babys ist der erste, der bereits nach der Geburt voll ausgebildet und dafür verantwortlich ist, dass Reize aufgenommen und verarbeitet werden können. Die Massage wirkt ganzheitlich und vielschichtig. Die Haut, das Muskel-, Nerven- und Kreislaufsystem, das Bindegewebe, die inneren Organe sowie der Bewegungsapparat werden direkt oder indirekt berührt, was die motorische und emotionale Entwicklung positiv beeinflusst. Häufig wird die Babymassage auch gezielt eingesetzt bei Schlafschwierigkeiten und Verdauungsbeschwerden. Das Erlernen der verschiedenen Handgriffe wird ergänzt durch Übungen aus dem Babyyoga und einen kleinem Exkurs zum Kinästhetic Infant Handling. Und natürlich bleibt uns genügend Zeit für Kuschelverse und den gemeinsamen Austausch. Die Babymassage bietet Vätern die Möglichkeit, sich bewusst Zeit für ihr Baby zu nehmen und andere Väter kennenzulernen.

Quality Time erleben – Erinnerungen schaffen!

Kursnummer: 232H206019

Termine: 4 x Sonntag, 25.06.2023 bis 16.07.2023 von 11:45 Uhr bis 12:45 Uhr

 

 

 

Beratung und Unterstützung rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett: Themen-Talks und Hebammensprechstunde

NEU: Themen-Talk mit Psychologin „Mentale Fitness rund um die Geburt“ (live-online)

Im Themen-Talk „Mentale Fitness rund um die Geburt“ steht die seelische Gesundheit während der Schwangerschaft bis zum Ende des Wochenbetts im Fokus. Unter Begleitung von Psychologin Justina Popp-Nowak haben die Teilnehmerinnen in diesem Gruppenangebot die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. Jeder Themen-Talk ist auf ein bestimmtes Thema konzipiert, zu welchem Justina Popp-Nowak einen fachlichen Input gibt.

Themen-Talk mit Hebamme (live-online)

Der Themen-Talk ist unter anderem für Frauen gedacht, die keine Hebamme gefunden haben, die verunsichert sind, die sich eine Zweitmeinung wünschen, die Austausch suchen, die Erfahrungen anderer Mütter hören möchten oder praxisnahe Hilfe brauchen. Jeder Themen-Talk ist auf ein bestimmtes Thema konzipiert. Zu Beginn gibt Hebamme Susanne Häberle einen kurzen Input zum jeweiligen Thema. Danach gibt es ausreichend Zeit für den gemeinsamen Austausch und die Beantwortung offener Fragen. Sollte dieser Rahmen nicht ausreichen, besteht zudem die Möglichkeit Einzelberatung bei Susanne Häberle zu buchen. Der Themen-Talk mit Hebamme ist ein Live-Online Angebot.

So erreichen Sie Susanne Häberle

Tel: 07131 27692-44
Mail: haeberle@hdf-hn.de

Telefonische Sprechzeiten: Mo. 08.30 – 11.00 Uhr, Di. 10.00 – 12.00 Uhr, Do. 10.00 – 13.00 Uhr

Hebammensprechstunde

In der Hebammensprechstunde beantwortet Hebamme Tina Rücker Ihre Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Kinder im 1. Lebensjahr:

  • Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Wie verändert sich der Körper vor und nach einer Schwangerschaft und das eigene Wohlbefinden?
  • Rund um das Wochenbett / Pflege des Neugeborenen
  • Rückbildung nach einer Schwangerschaft
  • Stillberatung vom Anfang bis zum Ende der Stillzeit
  • Der passende Geburtsort – Möglichkeiten in der Stadt Heilbronn und im Landkreis

Das Angebot ist gebührenfrei und vertraulich. Hebammen unterliegen der Schweigepflicht.

 

 

PEKiP BEWEGUNGS- UND SPIELANREGUNGEN FÜR BABYS IM 1. JAHR – ab 17. Juni 2023

Noch allerletzte Plätze frei: PEKiP 4-5/23

PEKiP ist ein gruppenpädagogisches Angebot für Eltern und ihre Babys. PEKiP begleitet die Eltern dabei,  ihre Babys auf dem individuellen Entwicklungsstand „abzuholen“ und ihnen liebevoll durch (Spiel)Anregungen nächste Schritte aufzuzeigen. Und Sie können im Austausch mit anderen Eltern und der zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin von und miteinander lernen. Sie bekommen Antworten, Anregungen und Unterstützung. PEKiP stärkt die Beziehung zwischen Eltern und Baby und ermöglicht den Kindern erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen.
In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit Babys ab der 4. –  6. Lebenswoche, ein späterer Einstieg ist möglich. Die Babys sind im gleichen Alter. Zu einer Gruppe gehören 8 Erwachsene, die Gruppe bleibt während des 1. Lebensjahres zusammen. Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche für jeweils 90 Minuten in einem warmen Raum statt. In dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können. Die Anmeldung ist für alle 30 Termine verbindlich. Die Gebühr beträgt 10,80 € pro Treffen und wird in 3 Raten à 108,– € abgebucht. 20 Arbeitstage vor Kursbeginn erhalten Sie von uns eine Erinnerungs-Mail.

Bitte beachten: Da wir die Gruppen lange im Voraus planen, können sich Termine, Tage und Uhrzeiten in Einzelfällen ändern.

Hinweis: Babys mit Handicap sind willkommen, sprechen Sie uns an. Nach Bedarf bieten wir Gesprächsabende und Väter-PEKiP an.

Neben PEKiP Kursen bieten wir auch LEFino Kurse an.

Bitte mitbringen:

2 Bade- oder Moltontücher, Ersatzwindel, leichte, bequeme Kleidung und Socken für die Eltern

Kursnummer: 232H103119

Termine: 30 x montags,  26.06.2023 bis 18.03.2024