Unsere Vorträge und Workshops ab Januar 2023: Wissenswertes rund um Pädagogik, Gesundheit und viele weiteren (Familien-)Themen…

Zeichenerklärung
Anmeldung läuft
Kurs ist fast voll
Kurs läuft bereits
Kurs ist ausgebucht
Kurs ist bereits beendet

Bitte melden Sie sich auch an, wenn eine „rote Ampel“ Ihnen signalisiert, dass der Kurs bereits voll ist. Wir führen eine Warteliste und bemühen uns, Zusatzkurse für Sie einzurichten. Wenn ein Platz frei wird oder ein neuer Kurs zustande kommt, werden Sie von uns per Mail benachrichtigt und können Ihre Anmeldung dann verbindlich bestätigen.

Mo, 03.04.2023
Bedürfnisorientiert erziehen und sensibel Grenzen vermitteln – LIVE ONLINE Vortrag
232H205004
Di, 04.04.2023
Wohlfühlgewicht
232H401006
Mo, 17.04.2023
Erziehen mit Gelassenheit Hilfreiche Anregungen für den Erziehungsalltag
232H205016
Di, 18.04.2023
Ganzheitliches Seh- und Augentraining
232H401002
Di, 18.04.2023
Starke Eltern – starke Kinder® für Mütter und Väter mit Kindern zwischen 3 - 12 Jahren
232H205003
Mo, 24.04.2023
Frauen sorgen vor – Eigenständige Absicherung und Altersvorsorge Vortrag
232H203008
Di, 25.04.2023
Krankes Kind – was kann ich tun? Haus- und Naturmittel schnell und effektiv angewendet Vortrag
232H204001
Mi, 03.05.2023
Warum sich Rente trotzdem lohnt. Altersabsicherung, Rentenhöhe und Co – was Frauen wissen sollten Vortrag
232H203003
Mo, 08.05.2023
Grenzen setzen, konsequent handeln Vortrag und Austausch
232H205017
Di, 09.05.2023
Eltern lernen Leben retten Seminar
232H204003
Do, 11.05.2023
Homöopathische Haus- und Notfallapotheke
232H401003
Do, 11.05.2023
Lieber früh als nie! So gelingt finanzielle Unabhängigkeit für Frauen und junge Mütter – LIVE ONLINE
232H203010
Fr, 12.05.2023
Impulse für Familien aus der gewaltfreien Kommunikation Workshop
232H205020
Di, 16.05.2023
Altersvorsorge bei Niedrigzinsen – LIVE ONLINE Vortrag
232H203004
Mi, 24.05.2023
Elternzeit und Elterngeld plus Vortrag
232H203002
Mi, 24.05.2023
Ernährung – Grundbasis der Gesundheit
232H401007
Do, 25.05.2023
Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern. Was wird untersucht und warum? Vortrag
232H205012
Mo, 12.06.2023
„Wir werden (noch mehr) Familie – was bedeutet das für uns?“ – LIVE ONLINE Workshop für werdende Eltern
232H205006
Di, 13.06.2023
Eltern lernen Leben retten Seminar
232H204004
Mi, 14.06.2023
Allroundtalent Schüßler Salze
232H401004
Mo, 19.06.2023
„Du bist gut, so wie Du bist“: Wie Eltern das Selbstwertgefühl ihres Kindes stärken können Vortrag
232H205018
Do, 22.06.2023
Kinderkrankheiten – kranke Kinder. Wie können wir Eltern unseren Kindern helfen? Vortrag
232H205011
Di, 11.07.2023
Beziehung auf Augenhöhe – LIVE ONLINE Wie kann ich ,,gleich-würdig'' mit meinem Kind kommunizieren?
232H205014
Mi, 12.07.2023
Homöopathische Hausapotheke für Kinder Vortrag
232H204002

Was (werdende) Väter über Schwangerschaft, Geburt und das „Vater sein“ wissen müssen: Unsere Väter-Angebote

Babymassage mit Papa – Für Babys ab der 7. Woche bis 6 Monate: Freie Plätze im Kurs mit Start am Sonntag, 23. April 2023

Der Tast- und Fühlsinn des Babys ist der erste, der bereits nach der Geburt voll ausgebildet und dafür verantwortlich ist, dass Reize aufgenommen und verarbeitet werden können. Die Massage wirkt ganzheitlich und vielschichtig. Die Haut, das Muskel-, Nerven- und Kreislaufsystem, das Bindegewebe, die inneren Organe sowie der Bewegungsapparat werden direkt oder indirekt berührt, was die motorische und emotionale Entwicklung positiv beeinflusst. Häufig wird die Babymassage auch gezielt eingesetzt bei Schlafschwierigkeiten und Verdauungsbeschwerden. Das Erlernen der verschiedenen Handgriffe wird ergänzt durch Übungen aus dem Babyyoga und einen kleinem Exkurs zum Kinästhetic Infant Handling. Und natürlich bleibt uns genügend Zeit für Kuschelverse und den gemeinsamen Austausch. Die Babymassage bietet Vätern die Möglichkeit, sich bewusst Zeit für ihr Baby zu nehmen.